15. Dezember

15. Dezember 2015

 Mein Besuch in der Käserei und ein köstliches Käsesoufflée

 

Hoch im Norden von Luxemburg liegt die kleine Ortschaft Hupperdange. Dort habe ich Benoît Dohogne auf dem Schank-Hof in seiner Bio-Käserei besucht und gelernt, wie Käse hergestellt wird. Die Milch stammt von den Kühen auf dem Hof und gelangt von dort direkt in die Käserei. Unter Hinzugabe von Lab, Zeit und viel Hingabe entsteht schließlich Käse. Zum Schluss führte mich Benoît in den Reifekeller. Er ist das Herzstück der Käserei und ein Paradies für Feinschmecker!

Mein Lieblingskäse ist sein kräftiger Bergkäse! Daraus bereite ich in der Küche ein luftiges Käsesoufflée zu. Ich habe es in Frankreich kennengelernt und es schmeckt toll zu einem leichten Salat am Abend!

 

Eure Theresa

 

 

Copyright: Createam S.A./Julien Denis

 

 

Käsesoufflée

 

Zutaten für 4 Personen

Für das Soufflée:

  • 60 g Butter
  • etwas Butter für die Form
  • 70 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • 6 Bio-Eier
  • 80 g Bergkäse, gerieben
  • Salz, Pfeffer, Muskat

 

 Zubereitung:

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Butter im Topf schmelzen lassen. Das Mehl dazugeben und unter Rühren nach und nach die Milch dazugießen, bis eine homogene Masse entsteht. Einmal kurz aufkochen lassen.

Die Eier trennen. Das Eigelb nach und nach unter die warme Masse rühren. Zum Schluss den geriebenen Käse dazugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Abkühlen lassen.

Das Eiweiß steif schlagen und unter die abgekühlte Masse heben.

Eine ofenfeste Form einfetten. Die Soufflée-Masse hineinfüllen und 30 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen. Die Ofentür währenddessen nicht öffnen! Unmittelbar heiß mit einem Salat servieren.

 

Winter-Feldsalat

 

 Zutaten:

  • 200 g Feldsalat

Für die Salatsauce:

  • 2 EL dunkler Balsamicoessig
  • 2 TL Honig
  • Fleur de Sel, frischer Pfeffer aus der Mühle
  • 1 kleine Knoblauchzehe, gepresst
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 kleine rote Zwiebel, fein gehackt und kurz blanchiert

Zubereitung:

Den Salat waschen, die Wurzeln abschneiden. Für die Sauce zunächst Balsamicoessig, Honig, Fleur de Sel, und Knoblauch in einer Schüssel miteinander verrühren. Dann das Olivenöl unterrühren und zum Schluss die blanchierten Zwiebelchen dazugeben. Den Salat mit der Salatsauce vermengen und auf Tellern anrichten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.